Parameter | Beschreibung |
---|
Basics |
Log level | Der vom Server zu verwendende Log-Level. |
Create log file | Logdatei erzeugen - ja/nein. |
Storage path | Storage Path ist der Basispfad zur Ablage der Dateien der jeweiligen Repositories. Unterhalb dieses Pfads werden folgende Verzeichnisse erzeugt: Basispfad\<Mandant>\<Repo>\ - Temp (temporäre Files)
- Config (Zertifikatsinformationen)
- Data (die eigentlichen Dateien)
- Cache
<Mandant> ist zwingend notwendig, ohne die Angabe eines Mandanten kann das Repository nicht verwendet werden. |
Security |
Allow external requests | Erlaubt HTTP Anfragen welche nicht vom lokalen System kommen. Wichtig z.B. für das API Szenario. |
Use trusted Ip list | Es werden nur HTTP Anfragen von Systemen akzeptiert, welche in der Liste der vertrauenswürdigen IP-Adressen aufgeführt sind. |
Trusted ip list | Liste der vertrauenswürdigen IP-Adressen. Siehe "Use trusted IP list". Die Adressen werden mit "," getrennt aufgeführt. |
Allow put certification | Erlaubt das Senden von Zertifikaten an den SAP Content Server. |
Auto accept certificates (set active when sent) | Ist diese Option ausgewählt, werden die übertragenen Zertifikate direkt aktiviert. Ansonsten werden die Zertifikate in den C4 Ordner "Pending" eines Repositories abgelegt und können von dort aus aktiviert werden. Siehe Repository Konfiguration. |
Check SAP Interface version | Ermöglicht eine Prüfung der Interface Version von SAP, wenn die Option aktiv ist. |
SAP URL security | Bestimmt, ob bei einem Request von SAP die URL signiert und geprüft werden soll. Wird diese Einstellung auf false gesetzt (nicht empfohlen), kann der Betrieb mit SAP auch ohne übermitteltes Zertifikat erfolgen. |
Default document protection | Das ist der Standardschutz, wenn kein Zugriffsparameter von SAP in der URL mitgegeben wird. |