Verwendung
Der Entwicklungs-Modus (Development Mode oder DevMode) wird bei der Analyse von Problemen eingesetzt. In der Regel wird der DevMode durch das Support-Personal aktiviert.
Bei aktivem DevMode werden alle Module dazu veranlasst Entwicklungsrelevante-Informationen zu protokollieren. Die Logfiles haben den standardmäßigen Aufbau (siehe Logfiles und Logausgaben).
Aktivierung
Der Entwicklungs-Modus wird über ein zentralen Registry-Schalter aktiviert.
HKLM\SOFTWARE\clarc\System > Development (DWORD) = 1
Der DevMode kann auch via CMD über eine Kommandozeile aktiviert werden:
--debug=true
Logfiles
Die Logfiles am Server werden im Standard hier ausgegeben:
<clarc>\log\debug\
Am Client im Standard hier:
<Installationspfad>\log\debug\
Dateinamen der Debug-Logs haben folgenden Standardaufbau:
<Name des Prozesses>[<ThreadId>]-<Zeitstempel in der Form YYYYMMDD>[-<Logdatei-Nummer>].txt
Über ein weiteren Registry Schalter, kann der Ausgabepfad individuell angepasst werden:
HKLM\SOFTWARE\clarc\System > DebugPath (REG_SZ) = MyPath
Die Property DebugPath ist im Standard nicht angelegt.
Der DebugPath kann auch via CMD über eine Kommandozeile übergeben werden:
--debugpath=MyPath