Positionstraining
CLARC XTRACT stellt für die Positionsdatenerkennung eine Trainingsfunktionen bereit, welche projektspezifisch durchgeführt werden kann.
Das Training wird über den Reiter "Training" aktiviert. Im Designstudio kann das Training mit Hilfe eines Trainingsassistenten einfach durch einen Anwender durchgeführt werden.
Konfiguration im C4
Folgendes ist für die Verwendung des Trainings zu beachten:
- Definition des Schlüsselfeldes (TrainingKeyField). Für die Zuordnung der hinterlegten Trainingsdaten muss das Trainings-Schlüsselfeld aktiviert werden. Das Schlüsselfeld wird dann bei der Durchführung des Trainings mit angegeben.
- Auswahl der zu trainieren Felder. Der Trainingsmodus (Trainable) sollte nur für die zu trainierenden Felder eingeschaltet werden. Des Weiteren muss der entsprechende Datentyp über die Eigenschaft (Enhancedfieldtyp) für die zu trainierenden Felder gesetzt werden.
Einstellungen im XTRACT Designer
- Das Training muss für das Projekt aktiviert werden und die Positionsfelder müssen im Designstudio importiert werden.
- Des Weiteren müssen Schlüsselwörter im Designer gepflegt werden. Hierbei sind Begriffe gemeint, die sich in der Tabellenkopfzeile über den Positionen befinden wie zum Beispiel Positionsnummer, Menge.
- Wichtig ist dabei, dass verschiedene Varianten, Synonyme oder verschiedene Sprachen berücksichtigt werden.
- Die Feldeigenschaften für die zu trainierenden Felder im Designer setzen.