FILEPLAN API
Former user (Deleted)
Dennis Balzuweit
Analytics
Verwendung
Die CLARC FILEPLAN API ermöglicht es Aktenplanstrukturen vom CLARC FILEPLAN Server abzurufen.
Übersicht
Die Übergabe der Daten erfolgt über den FILEPLAN Web-Service via HTTP-GET als XML (Beispiel siehe unten).
Funktionen
Es stehen folgende Funktionen im Web-Service zur Verfügung:
/CCGETCLIENTS
Abruf aller im System definierten Aktenplan-Mandanten.
/CCGETNODELIST
Abruf aller Knotenelemente eines bestimmten Aktenplan-Pfades.
Übergabeparameter: path
Beispiel:
http(s)://<Server>:<Port>/ccgetnodelist?path=/MyClientExample
Beispiel-Metadaten-XML:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <ccNodes RootNode="/MyClientExample"> <Node ChildNodes="True" Reference="1.">Organe</Node> <Node ChildNodes="True" Reference="2.">Öffentlichkeitsarbeit</Node> <Node ChildNodes="True" Reference="3.">Organisation</Node> <Node ChildNodes="True" Reference="4.">Einkauf</Node> <Node ChildNodes="True" Reference="5.">Finanzen</Node> <Node ChildNodes="True" Reference="6.">Vertrieb</Node> <Node ChildNodes="False" Reference="7.">Bestandsdokumentation</Node> </ccNodes>
Aus dem XML können alle Knotennamen, die jeweilige Referenz und das Vorhandensein von Unterknoten ermittelt werden.
/CCGETREFERENCE
Über ccgetrefrence wird die Referenznummer eines Pfades abgerufen. Die Referenznummer ist eine Aktenplannummer wie beispielsweise "1.1.2.3".
Die Referenznummer kann automatisch aufgebaut oder manuell vom Aktenplan-Administrator vergeben werden.