/
EASY SAPMOD Exportservice
EASY SAPMOD Exportservice
Former user (Deleted)
Merve Yurdakul
Owned by Former user (Deleted)
Juni 20, 2017
Analytics
Loading data...
Funktion
Verwendung des EASY SAPMOD Services zur Ansteuerrung von SAP Prozessen. ArchiveLink u.a.
Konfigurationsoptionen
Option | Beschreibung |
---|---|
Basics | |
SAPMOD Root Url | Adresse des SAPMOD Web-Services in der Form http://<SERVER>:<PORT>/sapmod/servlet/SAPrequest/ |
Content repository | Auswahl des zu verwendenden SAP Content Repositories für die Ablage der Dokumente. |
Document type | Auswahl des Dokument-Typs (FAX, PDF, etc.). |
Send index data | Bei aktiver Option werden die Metadaten an den SAPMOD Web-Service übergeben. |
SAP System | Auswahl des SAP Systems. |
Barcode | |
Barcode processing | Aktiviert die Barcode-Verarbeitung. |
Workflow | |
Start SAP work items | Aktiviert die Workflow-Verarbeitung. |
Link | |
Link | Aktiviert die Verknüpfung zu einem SAP Business Objekt. |
SAP object | Name des SAP Business Objekts (z.B. VBRK). |
OLE | |
Active | Aktiviert die Verwendung in einem OLE Szenario (Ablage vom Frontend). |
Steuerfelder | |
CONTREP | Dynamisches setzen des SAP Content Repositories. |
BARCODE | Barcode-Wert für das Barcode-Szenario. |
AR_OBJECT | Dynamisches setzen des Archie Objekts. |
ORGOBJECT | Empfänger. |
ORGTYPE | Empfängertyp. |
SAP_NOTE | Notiz. |
SAP_SYSTEM | Dynamisches setzen des Ziel-SAP Systems. |
SAPOBJECT | Dynamisches setzen des SAP Business Objekts. |
OBJECTID | Der SAP Objektsachlüssel - z.B. im Falle des Link Szenarios. |
DOCTYPE | Hier kann der jeweilige SAP Dokumententyp übertragen werden. |
Technische Bezeichnung
cceasysapmodexport.dll
, multiple selections available,