ccFields
ccFields Klasse
Die Klasse ccFields
ist eine zentrale Komponente im Client-Scripting der CLARC Infinity Plattform und ermöglicht den programmgesteuerten Zugriff auf alle Datenfelder der aktuellen Anwendung. Diese Felder basieren auf dem dem Desktop zugewiesenen Businessobjekt und spiegeln dessen strukturierte Property-Hierarchie wider.
Über ccFields
lassen sich Feldwerte auslesen, setzen, validieren und analysieren, was eine gezielte Steuerung der Benutzerinteraktion und Prozesslogik direkt im Frontend ermöglicht.
Felder werden dabei typischerweise über ihren vollständigen Property-Pfad adressiert, wie er sich aus der Struktur des Businessobjekts ergibt – inklusive komplexer und geschachtelter Eigenschaften.
1. Hauptfunktionen von ccFields
1.1 Zugriff auf Datenfelder
Ermöglicht das Auslesen und Setzen von Feldwerten zur Laufzeit.
Unterstützt sowohl einfache Datentypen (z. B. String, Zahl, Datum) als auch komplexe und geschachtelte Typen.
Typisch für Validierungen, dynamische Berechnungen oder das Vorbelegen von Feldern.
1.2 Auflistung und Navigation
Alle definierten Felder des Businessobjekts können über
ccFields
iteriert werden.Besonders nützlich bei Collection Properties, um z. B. positionsweise Felder in Tabellen zu durchlaufen.
Ermöglicht eine strukturierte Analyse, etwa zur Prüfung von Pflichtfeldern oder Sichtbarkeiten.
1.3 Metadatenzugriff
Neben den eigentlichen Werten liefert
ccFields
umfangreiche Informationen zu jedem Feld:Datentyp
Maximal zulässige Länge
Schreibschutzstatus
Pflichtfelddefinition
Sichtbarkeit
Diese Metadaten können zur dynamischen Steuerung der Benutzeroberfläche oder zur Validierung verwendet werden.
2. Anwendungsbeispiele
Automatisches Leeren bestimmter Felder, wenn eine Auswahl verändert wird
Prüfen, ob alle Pflichtfelder in einer Substruktur ausgefüllt wurden
Durchsuchen von Positionsdaten nach spezifischen Kriterien
Steuerung der Feldsichtbarkeit oder Bearbeitbarkeit abhängig vom Kontext
Die Klasse ccFields
ist damit ein zentrales Werkzeug zur Laufzeitsteuerung der UI. Sie bietet ein durchgängiges und leistungsfähiges Modell, um auf alle Felder eines Businessobjekts strukturiert, typisiert und kontextsensitiv zuzugreifen. In Verbindung mit weiteren Objekten wie ccApplication
, ccRootField
oder ccScriptEngine
lässt sich so eine flexible, kontrollierte Benutzerinteraktion realisieren – direkt im Browser und vollständig über TypeScript steuerbar.