/
QHIX Grundkonfiguration
QHIX Grundkonfiguration
Former user (Deleted)
Merve Yurdakul
Dennis Balzuweit
Owned by Former user (Deleted)
Die Grundeinstellungen
Die Basis-Konfiguration wird über das entsprechende C4 Plugin vorgenommen.
Es stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Processing | |
Master server url | HTTP Adresse des zentralen QHIX Services. Finden Verwendung in einer entsprechenden Proxy-Umgebung. |
Config refresh interval | In diesem Abstand in Minuten wird die Konfiguration, inkl. Anwendungen bzw. Queues, automatisch aktualisiert. |
Export check interval | In diesem Abstand in Minuten wird die Queue auf zu exportierenden Dokumente hin geprüft. Im Standard erfolgt die Übergabe unmittelbar. |
Hot folder check interval | In diesem Zyklus werden die Hot-Folder der einzelnen Anwendungen auf neue Dokumente hin überprüft und diese ggf. importiert. |
Log | |
Log level | Der vom Server zu verwendende Log-Level. |
Create log file | Logdatei erzeugen - ja/nein. |
Security | |
Accept external requests | Erlaubt HTTP Anfragen, welche nicht vom lokalen System kommen. |
Use trusted IP list | Es werden nur HTTP Anfragen von Systemen akzeptiert, welche in der Liste der vertrauenswürdigen IP-Adressen aufgeführt sind. |
Trusted IP list | Liste der vertrauenswürdigen IP-Adressen. Siehe "Use trusted IP list". Die Adressen werden mit "," getrennt aufgeführt. |
Use single sign-on (SSO) | Erlaubt SSO Logins von Clients. |
Training | |
Automatic training | Aktiviert das automatische Training |
Advanced | |
Work thread priority | Prioritätsstufe des Workthreads. Folgende Einstellungen sind möglich:
|
Weitere Einstellungen
/clarc/Software/clarc qhix daemon/Basics
Parameter | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
CheckBlobHash | Boolean | Aktiviert die Hashwertprüfung für die Übertragung von Blobs (Dateien) via Http vom Client an den Server und umgekehrt. |
PDFImageExtraction | Boolean | Bei aktivierter Option werden bei Image-basierten PDF Dokumenten die Bildinhalte direkt extrahiert und als TIF (B/W) oder JPEG gespeichert. Es erfolgt kein Rendering oder Änderung der Auflösung. Die Einstellung wird nur bei aktiver Client Option "Convert PDF to Images" angewendet. |
PDFRenderDPI | Integer | PDF's werden mit der angegebenen Qualität in Images umgewandelt. Dazu muss am Client die Option "Convert PDF to Images" aktiv sein. Der Standardwert liegt bei 300 DPI. |
PDFRenderJpegQuality | Integer | PDF's werden mit der angegebenen Qualität in Images umgewandelt. Dazu muss am Client die Option "Convert PDF to Images" aktiv sein. Der Standardwert ist 75%. Die Angabe liegt zwischen 0 und 100. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/JPEG |
StackIdAuto | Boolean | Definiert, ob die neuen Stapelbezeichner einer Anwendung manuell oder automatisch generiert werden sollen. Bei Auto wird auf StackIdTemplate zurückgegriffen. |
StackIdCounter | Integer | Aktuelle Stapelnummer. Warnung Nicht manuell ändern! |
StackIdRegEx | String | RegEx zur Prüfung des eingegebenen Stapelnamens bei StackIdAuto = false. Eingabe erfolgt durch den Benutzer und wird durch diesen RegEx verifiziert. |
StackIdTemplate | String | Template zur Neuanlage eines Stapelbezeichners. Zum Beispiel: cc-%stacknum |
StackIdNumLength | Integer | Maximale Länge der StapelNummer - aufgefüllt mit führenden Nullen. |
VolumeAlertPercent | Integer | Wenn das Scanvolumen den hier definierten Wert überschritten hat, werden entsprechend Meldungen an den Administrator versendet. Standardeinstellung ist 95. Der Wert wird zwischen 0 und 100 angegeben. |
WebImageDPI | Integer | Renderqualität bzw. Auflösung für die Bereitstellung von Images/PDF's etc. für den Web-Client. |
WebImageCompression | Integer | Jpeg Kompressionsgrad für Aufbereitung der Web-Images. Der Wert liegt zwischen 0 und 100, wobei 100 maximale Qualität und maximale Dateigröße entspricht. Der Standardwert liegt bei 75. |
WebImageGenerate | Boolean | Aktiviert die Generierung der Web-Images. |
DeprecatedVeraltete Funktionen | ||
TrainingPath | String | Pfad für die Erstellung der TrainingsFiles für externe Systeme wie beispielsweise Iris. |
InstantTraining | Boolean | Vom Benutzer erstellte Trainings werden unmittelbar generiert und die Trainingsdaten in den Ordner TrainingPath überführt. |
Aktivierung
Die vorgenommenen Änderungen werden über den C4 Button "Refresh Services" übernommen.
, multiple selections available,
Related content
QHIX Grundkonfiguration
QHIX Grundkonfiguration
More like this
QHIX Grundkonfiguration
QHIX Grundkonfiguration
More like this
QHIX API
QHIX API
More like this
QHIX API
QHIX API
More like this
CLARC QHIX Daemon
CLARC QHIX Daemon
More like this
CLARC QHIX Daemon
CLARC QHIX Daemon
More like this