CLARC Invoice Feldschema

CLARC Invoice Feldschema

Informationen

Weitere Informationen über die Konfiguration finden Sie im folgenden Bereich Leitfaden zur Einrichtung von ZuGFeRD und XRechnung

Legende

MarkierungBedeutung

Vorhanden

Verboten
XVerpflichtend
AbbkürzungBedeutung
XRXRechnung
ZEZUGFeRD Extended
BT Busines Type
BR Business Rule
FormatVersion
XRechnung3.0.1
ZUGFeRD2.3


Kopffelder

Alle Kopffelder beginnen per Definition mit dem Präfix "h_" für Header. Feldnamen sind in diesem Schema lowercase.

Name des Standardfeldschemas:

xControl_Invoice_Header
Feld in CLARCDatentypBeschreibungBT-CodeXRZEFeld in CEFACTCEFACT Path 2.xiDoc
h_allowancetotalamountFloatSumme aller in der Rechnung enthaltenen Abschläge der Dokumentenebene.
Summe der Abschläge auf Dokumentenebene (BT-107) = Summe Beträge des Abschlags auf Dokumentenebene (BT-92).

Wenn es Ermäßigungen gibt, ist dieses Feld ebenfalls auszufüllen.
BT-107 ,BR-CO-11

AllowanceTotalAmountSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummation
h_assignmentnumberStringVergabenummer/Alte Vertragsnummer. Hier wird der TypeCode auf 50 gesetzt.BT-17, BT-18, BT-122, BT-17-0, BT-18-0, BT-122-0

IssuerAssignedIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\AdditionalReferencedDocumentE1EDK02 066 BELNR
h_chargetotalamountFloatSumme aller in der Rechnung enthaltenen Zuschläge der Dokumentenebene
(Summe der Zuschläge auf Dokumentenebene (BT-108) = Summe Beträge des Zuschlags auf Dokumentenebene (BT-99))

Bei Zuschlägen bitte dieses Feld ausfüllen.
BT-108, BR-CO-12

ChargeTotalAmountSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummation
h_contractdateDateVertragsdatum (Detailangaben zum zugehörigen Vertrag)


DateTimeStringSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\ContractReferencedDocument\FormattedIssueDateTimeE1EDK02 072 DATUM
h_contractidStringVertragsnummer (Detailangaben zum zugehörigen Vertrag)BT-12

IssuerAssignedIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\ContractReferencedDocumentE1EDK02 072 BELNR
h_creditoradressline[1|2]StringStraßen- und Postfachinformation des VerkäufersBT-35, BT-36

LineOne, LineTwoSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradeParty\PostalTradeAddressPARVW RS PFACH
h_creditorbankname[nichts|2|3|4|5]StringName des Zahlungskontos/Bank.  Bei ZUGFeRD 1.0 nur eine Bankverbindung unterstützt bzw. implementiertBT-85

AccountName ZF/CFACT > 1SupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\SpecifiedTradeSettlementPaymentMeansE1EDK28 BNAME
h_creditorbicid[nichts|2|3|4|5]StringBIC oder SEPA-Code des Bankinstituts (Verkäufer). 


BICIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\PayeeSpecifiedCreditorFinancialInstitutionE1EDK28 BRNUM
h_creditorblzStringHat nur bei ZUGFeRD 1.0 relevanz. Bei ZUGFeRD 1.0 nur eine Bankverbindung unterstützt bzw. implementiert


GermanBankleitzahlIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\PayeeSpecifiedCreditorFinancialInstitution
h_creditorbuyerrefStringDie Leitweg-ID wird in X-Rechnung vom Verkäufer zur eindeutigen Identifizierung des Käufers verwendetBT-10X

SupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreementWird aus dem AFI WRAPPER Teil ausgelesen
h_creditorcitynameStringOrtinformation des VerkäufersBT-37X
CityNameSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradeParty\PostalTradeAddressPARVW RS ORT1
h_creditorcontactStringAnsprechpartner des VerkäufersBT-41X
PersonNameSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradeParty\DefinedTradeContactPARVW RS PARNR
h_creditorcountryStringLändercode des VerkäufersBT-40XXCountryIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradeParty\PostalTradeAddressPARVW  RS LAND1
h_creditoremailStringKontakt E-Mail Adresse des VerkäufersBT-43X
URIIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradeParty\DefinedTradeContact\EmailURIUniversalCommunicationPARVW RS TELBX
h_creditoriban[nichts|2|3|4|5]StringKontonummer in Form eines IBAN-Codes sofern es eine IBAN gibt.  In diesem Feld muss entweder eine IBAN-ID oder eine ProprietaryID angegeben werdenBT-84XXIBANIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\SpecifiedTradeSettlementPaymentMeansE1EDK28 BIBAN
h_creditoridStringIn diesem Feld muss entweder eine IBAN-ID oder eine ProprietaryID angegeben werdenBT-29XXIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradePartyE1EDKA1 PARTN
h_creditornameStringName des VerkäufersBR-6X
NameSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradePartyPARVW RS NAME1
h_creditorname2StringZuständige Kontanktstelle (Abteilung) des VerkäufersBT-41-0

DepartmentNameSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradeParty\DefinedTradeContact
h_creditorphonenumberStringTelefonnummer zur Kontaktaufnahme des VerkäufersBT-42X
CompleteNumberSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradeParty\DefinedTradeContact\TelephoneUniversalCommunicationPARVW RS TELF1
h_creditorpostcodeStringPostleitzahl des VerkäufersBT-38

PostcodeCodeSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradeParty\PostalTradeAddressPARVW RE PSTLZ/PSTL2
h_creditorproperitarybankid[|2|3|4|5]StringNationale Kontonummer des Verkäufers, die verwendet wird wenn keine IBAN vorhanden istBT-84-0XXProprietaryIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans
h_creditorsalestaxidStringUmsatzsteuernummer des VerkäufersBT-31, BT-32XXID (Alternativ)SupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradeParty\SpecifiedTaxRegistrationE1EDK01 EIGENUINR
h_creditortaxidStringSteuernummer des Verkäufers. Wert ist alternativ zu der Umsatzsteuernummer. Es können aber beide übertragen werden.BT-31, BT-32XXID (Alternativ)SupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\SellerTradeParty\SpecifiedTaxRegistration
h_currency1StringWährung BT-5XXInvoiceCurrencyCodeSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlementE1EDK01 CURCY
h_debitoradressline[1|2]StringStraßen- und Postfachinformation des KäufersBT-50

LineOne,LineTwoSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradeParty\PostalTradeAddressPARVW RE PFACH
h_debitorcitynameStringOrtsinformation des KäufersBT-52X
CityNameSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradeParty\PostalTradeAddressPARVW RE ORT1
h_debitorcontactStringKontaktperson die mit dem Fall betraut warBT-56

PersonNameSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradeParty\DefinedTradeContactPARVW RE PARNR
h_debitorcountryStringLändercode des KäufersBT-55XXCountryIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradeParty\PostalTradeAddressPARVW  RE LAND1
h_debitoremailStringKontakt E-Mail Adresse des KäufersBT-58

URIIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradeParty\DefinedTradeContact\EmailURIUniversalCommunicationPARVW RE TELBX
h_debitoridStringID des KäufersBT-46

IDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradePartyPARVW RE
h_debitorname2StringZuständige Kontanktstelle (Abteilung) des KäufersBT-56-0

IDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradePartyPARVW RE NAME1
h_debitorphonenumberStringTelefonnummer zur Kontaktaufnahme des KäufersBT-57

CompleteNumber
PARVW RE TELF1
h_debitorpostcodeStringPostleitzahl des KäufersBT-53X
PostcodeCodeSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradeParty\PostalTradeAddressPARVW RE PSTLZ/PSTL2
h_debitortaxidStringSteuernummer des Käufers. Wert ist alternativ zu der Umsatzsteuernummer. Es können aber  beide übertragen werden.BT-48XXID (Alternativ)SupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradeParty\SpecifiedTaxRegistrationE1EDK01 KUNDEUINR
h_deliverydateDateLieferdatum (Dieser Wert steht in Konkurrenz zu dem Lieferzeitraum)BT-72

DateTimeStringSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeDelivery\ActualDeliverySupplyChainEvent\OccurrenceDateTimeE1EDK03 IDDAT=001 DATUM
h_deliverynotedate1DateLieferscheindatum


DateTimeStringSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeDelivery\ActualDeliverySupplyChainEvent\OccurrenceDateTime
h_deliverynotenumber1StringLieferscheinnummer


IssuerAssignedIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeDelivery\DeliveryNoteReferencedDocument
h_deliveryperiodendStringEnde der Abrechnungsperiode (alternativ zum Lieferzeitpunkt h_deliverydate). Wird der Liefer- oder Rechnungszeitraumverwendet, muss das Anfangsdatum des Lieferzeitraums oder das Enddatum des Lieferzeitraums oder beides angegeben werden.

(Quelle: ZUGFeRD-Dokumentation 2.1, S: 49)
BT-74

billingPeriodEndSupplyChainTradeTransaction\BillingSpecifiedPeriodE1EDK03 IDDAT=108 DATUM
h_deliveryperiodstartStringBegin der Abrechnungsperiode (alternativ zum Lieferzeitpunkt h_deliverydate). Wird der Liefer- oder Rechnungszeitraumverwendet, muss das Anfangsdatum des Lieferzeitraums oder das Enddatum des Lieferzeitraums oder beides angegeben werden.

(Quelle: ZUGFeRD-Dokumentation 2.1, S: 49)
BT-72

billingPeriodStartSupplyChainTradeTransaction\BillingSpecifiedPeriodE1EDK03 IDDAT=107 DATUM
h_documentdateDateRechnungsdatumBT-2XXDateTimeStringExchangedDocument\IssueDateTimeE1EDK03 IDDAT 026
h_documenttypecodeStringRechnungs-TypeCode Code für den RechnungstypBT-3XXTypeCodeExchangedDocumentFormatMapping E1EDK14
h_grossamountFloatDer Rechnungsgesamtbetrag einschließlich Umsatzsteuer ist der Rechnungsgesamtbetrag ohne Umsatzsteuer zuzüglich des Gesamtbetrages der Rechnungsumsatzsteuer.

Geschäftsregel: BR-14 Gesamtsummen auf Dokumentenebene Eine Rechnung muss den Rechnungsgesamtbetrag mit Umsatzsteuer (BT-112) anzeigen.

Geschäftsregel: BR-CO-15 Gesamtsummen auf Dokumentenebene Rechnungsgesamtbetrag einschließlich Umsatzsteuer (BT-112) = Rechnungsgesamtbetrag ohne Umsatzsteuer (BT-109) + Gesamtbetrag der Rechnungsumsatzsteuer (BT-110).

(Quelle: ZUGFeRD-Dokumentation 2.1, S: 120)
BT-112

GrandTotalAmountSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummationE1EDS01 011 SUMME
h_incoterms1StringIncotermscode nach Liste


DeliveryTypeCodeSupplyChainTradeTransaction\ApplicableTradeDeliveryTermsE1EDK17 LKOND
h_invoicenumberStringRechnungsnummerBT-1 XXIDExchangedDocumentE1EDK01 BELNR
h_invoicerecipientStringDer volle Name des KäufersBT-44XXNameSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradePartyPARVW RE NAME1
h_linetotalamountFloatSumme aller Rechnungspositions-Nettobeträge der Rechnung
(Summe der Nettobeträge aller Rechnungspositionen (BT-106) = Summe Nettobeträge der Rechnungsposition (BT-131)).
BT-106, BR-12, BR-CO-10XXLineTotalAmountSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummationE1EDS01 017 SUMME
h_mwskz[1|2|3]StringAusschliesslich FatturaPA
Taxmarkenimplementierung das die nachfolgenden Informationen speichert
X= True/ Leer = False




Keine EntsprechungE1EDK04 MWSKZ
h_netamount1FloatDie Gesamtsumme der Rechnung ohne Umsatzsteuer.
Geschäftsregel: BR-13 Gesamtsummen auf Dokumentenebene Eine Rechnung muss den Rechnungsgesamtbetrag ohne Umsatzsteuer (BT-109) anzeigen. . Geschäftsregel: BR-CO-13 Gesamtsummen auf Dokumentenebene Rechnungsgesamtbetrag ohne Umsatzsteuer (BT-109) = Summe Nettobeträge der Rechnungsposition (BT-131) - Summe der Abschläge auf Dokumentenebene (BT-107) + Summe der Zuschläge auf Dokumentenebene (BT-108).
BT-109XXTaxBasisTotalAmountSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummationE1EDS01 010 Summe
h_orderdate1DateBestelldatum auf Headerebene


DateTimeStringSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerOrderReferencedDocument\FormattedIssueDateTimeE1EDK02 001  Datum = Bestelldatum
h_ordernumberStringBestellnummer auf Headerebene


IssuerAssignedIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerOrderReferencedDocumentE1EDK02 001 BELNR
h_paymentreferenceStringVerwendungszweckBT-83

PaymentReferenceSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement
h_recipientsalestaxidStringUmsatzsteuernummer des KäufersBT-48XXID (Alternativ)SupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeAgreement\BuyerTradeParty\SpecifiedTaxRegistration
h_shipadressline[1|2]StringStraßen und Postfachinformationen der LieferadresseBT-75, BT76

LineOne,LineTwoSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeDelivery\ShipToTradeParty\PostalTradeAddressPARVW WE PFACH
h_shiptocitynameStringOrtsnformation der LieferaddresseBT-77X
CityNameSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeDelivery\ShipToTradeParty\PostalTradeAddressPARVW WE ORT1
h_shiptocountryStringLändercode der LieferaddresseBT-80XXCountryIDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeDelivery\ShipToTradeParty\PostalTradeAddressPARVW WE LAND1
h_shiptoglobalidStringGlobaler Identifier der Kennung für den LieferortBT-71-0, BT-71-1

NameSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeDelivery\ShipToTradeParty
h_shiptoidStringIdentifikation des Warenempfängers (Versandaddresse)BT-71

IDSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeDelivery\ShipToTradeParty
h_shiptonameStringName des Waren- oder DienstleistungsempfängersBT-70XXPersonName\SupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeDelivery\ShipToTradePartyPARVW WE NAME1
h_shiptopostcodeStringPostleitzahl der LieferadresseBT-78X
PostcodeCodeSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeDelivery\ShipToTradeParty\PostalTradeAddressPARVW WE PSTLZ/PSTL2
h_taxamount[1|2|3]FloatRechnerischer Steuerbetrag

Geschäftsregel: BR-46 Umsatzsteueraufschlüsselung Jede Umsatzsteueraufschlüsselung (BG-23) muss einen kategoriespezifischen Steuerbetrag (BT-117) haben. . Geschäftsregel: BR-CO-17 Umsatzsteueraufschlüsselung Kategoriespezifischer Steuerbetrag (BT-117) = kategoriespezifischer Steuerbasisbetrag (BT-116) x (kategoriespezifischer Umsatzsteuersatz (BT-119)/100), gerundet auf zwei Dezimalstellen.

(Quelle: ZUGFeRD-Dokumentation 2.1, S: 106)
BT-117XXCalculatedAmountSupplyChainTradeTransaction\ApplicableTradeTaxE1EDK04 MWSBT
h_taxbasisamount[1|2|3]FloatBasisbetrag von dem der Steuersatz gerechnet wird.
Geschäftsregel: BR-45 Umsatzsteueraufschlüsselung Jede Umsatzsteueraufschlüsselung (BG-23) muss einen kategoriespezifischen Steuerbasisbetrag (BT-116) ausweisen.
(Quelle: ZUGFeRD-Dokumentation 2.1, S: 106)
BT-116XXBasisAmountSupplyChainTradeTransaction\ApplicableTradeTax
h_taxcategorycode[1|2|3]StringSteuerkategorien:
S = Umsatzsteuer fällt mit Normalsatz an
Z = nach dem Nullsatz zu versteuernde Waren
E = Steuerbefreit
AE = Umkehrung der Steuerschuldnerschaft
K = Kein Ausweis der Umsatzsteuer bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
G = Steuer nicht erhoben aufgrund von Export außerhalb der EU
O = Außerhalb des Steueranwendungsbereichs
L = IGIC (Kanarische Inseln)
M = IPSI (Ceuta/Melilla)

Geschäftsregel: BR-47 Umsatzsteueraufschlüsselung Jede Umsatzsteueraufschlüsselung (BG-23) muss durch einen Code für die Umsatzsteuerkategorie (BT-118) bestimmt werden.

(Quelle: ZUGFeRD-Dokumentation 2.1, S: 107)



CategoryCodeSupplyChainTradeTransaction\ApplicableTradeTax
h_taxcategorycode[1|2|3]String         Steuerkategorien:
         - S = Umsatzsteuer fällt mit Normalsatz an
         - Z = nach dem Nullsatz zu versteuernde Waren
         - E = Steuerbefreit
         - AE = Umkehrung der Steuerschuldnerschaft
         - K = Kein Ausweis der Umsatzsteuer bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
         - G = Steuer nicht erhoben aufgrund von Export außerhalb der EU
         - O = Außerhalb des Steueranwendungsbereichs
         - L = IGIC (Kanarische Inseln)
         - M = IPSI (Ceuta/Melilla)

Geschäftsregel: BR-47 Umsatzsteueraufschlüsselung Jede Umsatzsteueraufschlüsselung (BG-23) muss durch einen Code für die Umsatzsteuerkategorie (BT-118) bestimmt werden.

(Quelle: ZUGFeRD-Dokumentation 2.1, S: 107)



CategoryCodeSupplyChainTradeTransaction\ApplicableTradeTax
h_taxcodetext[1|2|3]StringAusschließlich für FatturaPA (Taxstempelmarkenbeschreibung)


RiferimentoNormativoKeine EntsprechungFatturaElettronicaBody/DatiBeniServizi/DatiRiepilogo
h_taxeexemptionreasoncode[1|2|3]FloatCode für die Steuerbefreiung

Wenn das Feld h_taxcategorycode auf E steht, dann muss ein Grund für die Steuerbefreiung angegeben werden. Dieser muss dann im Feld h_taxexemptionreasoncode1 hinterlegt werden und entspricht einem CodeSchlüssel der der Liste (Reiter Vatex) zu entnehmen ist.



ExemptionReasonCode

h_taxrate[1|2|3]FloatSteuersatz des Artikels
Besonderheit der XRechnung Kategoriespezifischer Umsatzsteuersatz . Geschäftsregel: BR-DE-14 Das Element „VAT category rate“ (BT-119) muss übermittelt werden. . Einschränkung: 1..1
BT-119X
RateApplicablePercentSupplyChainTradeTransaction\ApplicableTradeTaxE1EDK04 MSATZ
h_taxstamp[1|2|3]StringAusschließlich für FatturaPA (Taxstempelmarke)


NaturaKeine EntsprechungFatturaElettronicaBody/DatiBeniServizi/DatiRiepilogo
h_taxtotalamountFloatDer Gesamtbetrag aller Umsatzsteuer also deren Summe, für die Rechnung

Geschäftsregel: BR-53 Gesamtsummen auf Dokumentenebene Falls der Code für die Währung der Umsatzsteuerbuchung (BT-6) vorhanden ist, muss der Steuergesamtbetrag in Buchungswährung (BT-111) angegeben werden. . Geschäftsregel: BR-CO-14 Gesamtsummen auf Dokumentenebene Gesamtbetrag der Rechnungsumsatzsteuer (BT-110) = ? kategoriespezifische Steuerbeträge (BT-117).
BT-110, BT-111

TaxTotalAmountSupplyChainTradeTransaction\ApplicableHeaderTradeSettlement\SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummation
h_taxtypecode[1|2|3]StringDefault VATBT-118-0XXTypeCodeSupplyChainTradeTransaction\ApplicableTradeTaxE1EDP01 MENGE
h_termsofpayment[1|2|3]StringBeschreibung der Zahlungsbedingung:

Sollte der fällige Zahlungsbetrag (BT-115) positiv sein, müssen entweder das Fälligkeitsdatum der Zahlung (BT-9) oder die Zahlungsbedingungen (BT-20) angegeben werden.

Besonderheit der XRechnung Eine Textbeschreibung der Zahlungsbedingungen . Geschäftsregel: BR-DE-18 Informationen zur Gewährung von Skonto oder zur Berechnung von Verzugszinsen müssen wie folgt im Element „Payment terms“ (BT-20) jeweils in einer eigenen Zeile übermittelt werden: Anzugeben ist im ersten Segment „SKONTO“ oder „VERZUG“, im zweiten „TAGE=n“, im dritten „PROZENT=n“, wobei die Segmente jeweils von einer „#“ umfasst sind. Prozentzahlen sind mit Punkt getrennt von zwei Nachkommastellen anzugeben. Liegt dem zu berechnenden Betrag nicht BT-115, „fälliger Betrag“ zugrunde, sondern nur ein Teil des fälligen Betrags der Rechnung, ist der Grundwert zur Berechnung von Skonto oder Verzugszins als viertes Segment „BASISBETRAG=n“ mit dem semantischen Datentyp Amount anzu-geben. . Einschränkung: Formatanweisung z.B. #SKONTO#TAGE=14#PROZENT=2.25# oder #SKONTO#TAGE=14#PROZENT=2.25#BASISBETRAG=357.93#

Quelle: ZUGFeRD-Dokumentation 2.1 Seite: 115

Das Feld ist also bie XRechnung Pflicht wenn es eine Lieferbedungung gibt
BT-20, BR-DE-18, BR-CO-25X
DescriptionSupplyChainTradeTransaction\SpecifiedTradePaymentTermsE1EDK18 Logik Formatiert
h_termsofpaymentduedate[1|2|3]DateDas Fälligkeitsdatum der Zahlung spiegelt das Fälligkeitsdatum der Nettozahlung wider.

Bei Teilzahlungen wird das erste Fälligkeitsdatum einer Nettozahlung angegeben. Die entsprechende Beschreibung von komplexeren Zahlungsbedingungen kann in BT-20 angegeben werden.

(Quelle: ZUGFeRD-Dokumentation 2.1 Seite: 115)
BT-9

DateTimeStringSupplyChainTradeTransaction\SpecifiedTradePaymentTerms\DueDateDateTimeWird auch im Code ermittelt
Kein Feld (automatisch)IntegerAuf-/Abschlagsindikator. Wenn es einen Zu- oder Abschlag gibt, muss über den Wert gekennzeichnet werden ob es sich um einen Zu oder Abschlag handelt.
1 = Aufschlag, 0 = Abschlag
BG-27-0
BG-28-0
XXChargeIndicatorSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\SpecifiedTradeAllowanceChargeE1EDP26 001 BETRG


Positionsfelder

Alle Positionsfelder beginnen per Definition mit dem Präfix "p_" für Position. Feldnamen sind in diesem Schema lowercase.

Name des Standardfeldschemas:

xControl_Invoice_Positions
Feld in CLARCDatentypBeschreibungBT-CodeXRZEFeld in CEFACTCEFACT Path 2.xiDoc
p_articlenumberStringArtikelnummer des VerkäufersBT-155

SellerAssignedIDSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedTradeProductE1EDP19 QUALF=002 IDTNR
p_articletextStringName des ProduktsBT-153XXNameSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedTradeProductE1EDP19 KTEXT
p_buyerarticlenumberStringArtikelnummer des KäufersBT-156

BuyerAssignedIDSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedTradeProduct
p_costcenterStringEin Textwert, der angibt, an welcher Stelle die betreffenden Daten in den Finanzkonten des Käufers zu verbuchen sind. (Quelle ZUGFeRD-Doku 2.1)BT-133

IDSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\ReceivableSpecifiedTradeAccountingAccount
p_deliverydateDateLieferdatum des Artikel

XDateTimeStringSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeDelivery\ActualDeliverySupplyChainEvent\OccurrenceDateTime
p_deliverynotedateDateLieferscheindatum


DateTimeStringSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeDelivery\DeliveryNoteReferencedDocument\FormattedIssueDateTimeE1EDP02 QUALF=012 DATUM
p_deliverynoteitemStringPosition im Lieferschein der auf die Rechnungsposition referenziert


LineIDSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeDelivery\DeliveryNoteReferencedDocumentE1EDP02 QUALF=012 ZEILE
p_deliverynotenumberStringLieferscheinnummer in der der Artikel gelistet war


IssuerAssignedIDSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeDelivery\DeliveryNoteReferencedDocumentE1EDP02 QUALF 012 BELNR
p_descriptionStringBeschreibung des ProduktsBT-154

DescriptionSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedTradeProduct
p_discount[1|2|3|4|5]FloatAbschlag in BetragBT-136, BT-141XXActualAmountSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\SpecifiedTradeAllowanceCharge
p_discountrate[1|2|3|4|5]FloatDer Prozentsatz, der zur Berechnung des Abschlags verwendet werden darf.
XXCalculationPercentSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\SpecifiedTradeAllowanceChar
p_discountreason[1|2|3|4|5]StringDer in Textform angegebene Grund für den AbschlagBT-139, BT-144XXReasonSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\SpecifiedTradeAllowanceCharge
p_eancodeStringEAN-NummerBT-157,BT-157-1

GlobalID[0160]SupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\SpecifiedTradeAllowanceCharE1EDP19 QUALF=003 IDTNR
p_extracharge[1|2|3|4|5]
Zuschlag in BetragBT-136, BT-141XXActualAmountSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\SpecifiedTradeAllowanceCharge
p_extrachargerate[1|2|3|4|5]FloatDer Prozentsatz, der zur Berechnung des Zuschlages verwendet werden darfBT-138, BT-143XXCalculationPercentSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\SpecifiedTradeAllowanceChar
p_extrachargereason[1|2|3|4|5]StringDer in Textform angegebene Grund für den ZuschlagBT-144XXReasonSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\SpecifiedTradeAllowanceCharge
p_numberStringPositions counterBT-126XXLineIdSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\AssociatedDocumentLineDocumentE1EDP01 POSEX
p_orderdateDateBestelldatum auf Positionsebene.

Pflicht wenn es einen Bestellbezug gibt


XOrderDateSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeAgreement\BuyerOrderReferencedDocumentE1EDP02 QUALF=001DATUM
p_orderitemStringPositionsnummer in der BestellungBT-132XXLineIDSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeAgreement\BuyerOrderReferencedDocumentE1EDP02 QUALF=001 ZEILE
p_ordernumberStringBestellnummer auf Positionsebene


IssuerAssignedIDSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeAgreement\BuyerOrderReferencedDocument
p_priceunitFloatBasismenge zum ArtikelpreisBT-149

BasisQuantitySupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeAgreement\NetPriceProductTradePriceE1EDP01 QULAF=001 PEINH
p_quantityFloatGelieferte MengeBT-129XXBilledQuantitySupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeDeliveryE1EDP01 MENGE
p_quantityunitStringAttribut zur Basismenge die die Einheit angibt, wird keine übergeben wird Stück genommen. Wird für ettliche Felder wie PriceBasisQuantity oder Quantity als Attribut genommen.BT-130XXunitCode (Attribut)SupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeAgreement\NetPriceProductTradePriceE1EDP01 MENEE
p_shiptoidStringID der Lieferadresse in ERP


IDSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeDelivery\ShipToTradeParty
p_shiptonameStringName des Lieferempfängers. Name ist Pflicht wenn auf eine Lieferadresse referenziert wird.

XNameSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeDelivery\ShipToTradeParty
p_singlepriceFloatNettoepreis des Artikels im Bezug auf die EinheitBT-146XXChargeAmountSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeAgreement\NetPriceProductTradePriceE1EDP26 001 BETRG
p_taxamountFloatPositionssteuerbetrag


CalculatedAmountSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\ApplicableTradeTaxE1EDP04 MWSBT
p_taxcategoryStringCode der Umsatzsteuerkategorie des in Rechnung gestellten Artikels. Default ist wenn Steuer = 0 dann 'Z' und wenn Steuer > 0 dann 'S'. Bitte Codes in ZUGFeRD Doku beachten denn wenn der Wert falsch ist wird die Rechnung abgewiesenBT-151XXCategoryCodeSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\ApplicableTradeTax
p_taxrateFloatSteuersatz des ArtikelsBT-152  RateApplicablePercentSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\ApplicableTradeTaxE1EDP04 MSATZ
p_totalnetamountFloatNettoendbetrag der RechnungspositionBT-131XXLineTotalAmountSupplyChainTradeTransaction\IncludedSupplyChainTradeLineItem\SpecifiedLineTradeSettlement\SpecifiedTradeSettlementLineMonetarySummationE1EDP01 QUALF=003 BETRG