Parameter | Beschreibung |
---|
BasicsSiehe auch Verarbeitungsoptionen. |
Application | Name der Anwendung. |
Application is active | Gibt an, ob die Anwendung aktiv ist und von Benutzern verwendet werden kann. |
Field scheme | Das in der Anwendung zu verwendende Feldschema. |
Max. document size | Maximale Größe der Dateien welche im System hochgeladen werden können in KByte. 0 entspricht keiner Größenbeschränkung und ist im Standard gesetzt. |
Min. files | Definiert, die Mindestanzahl an Dateien die einem Vorgang zugeordnet werden müssen. Hier kann auch "0" gesetzt werden um einen Vorgang komplett ohne Dateianlagen zu übergeben. |
Allow users to add additional files | Bestimmt, ob Benutzer zusätzliche Dateien anfügen dürfen. Beispielsweise bei der Verabeitung von eMails in Outlook. |
DescriptionOptionaler interner Beschreibungstext der Anwendungs-Definition. |
Behaviour |
Common |
Prompt users to save unsaved documents | Wie der Text angibt, werden Benutzer bei aktiver Option dazu angehalten ungespeicherte Dokumente vor der Verarbeitung zu sichern. |
Close documents after processing | Bestimmt, ob das Dokument innerhalb der Anwendung automatisch geschlossen wird nachdem die Verarbeitung beendet wurde. Z.B. das geöffnete Word-Dokument. Im Standard ist die Einstellung aktiv. |
Microsoft Outlook |
Extract attachments | Die Anlagen einer eMail werden als separate Dateien im System bereitgestellt und hochgeladen. |
Extract body text | Der Body Text der eMail wird als separate Dateianlage bereitgestellt. |
Store as Outlook MSG file | Die eMail wird als .msg Datei, mit allen Anlagen, als separate Datei bereitgestellt. |
Send mail | Nach der Verarbeitung des Dokuments über den OFFICECAPTURE Client wird die eMail versendet. |
Set category | Setzt, bei der verarbeiteten eMail eine entsprechende Kategorie. Verwenden Sie hier die entsprechenden Platzhalter. |
Set subject | Über diese Option kann der Betreff des Outlook Elements geändert werden, nachdem es an den Server übergeben wurde. Hier kann sowohl Freitext, die Standardplatzhalter und zusätzlich der Platzhalter %subject, für den Original-Betreff, verwendet werden. |
Move to folder | Die eMail kann nach der Verarbeitung in einen definierten Outlook-Ordner verschoben werden. DeletedItems ist der Papierkorb. Userdefined gibt einen entsprechenden Dialog aus über den der Benutzer einen Ordner auswählen kann. |
Source files |
Delete source files | Löscht, die verarbeiteten Quelldateien. |
Move source files to backup folder | Verschiebt die verarbeiteten Quelldateien in den angegebenen lokalen Backup-Ordner. Siehe auch Platzhalter. |
Set source files as read only | Setzt, bei den verarbeiteten Dateien das ReadOnly Dateiattribut. |
Rename source files | Benennt, die verarbeiteten Quelldateien entsprechend der Vorgabe um. Zusätzlich zu den Standardplatzhaltern, können hier die Platzhalter %filename und %extension verwendet werden. |
PermissionsVergabe der Anwendungsberechtigungen. Nur angegebene Gruppen bzw. deren Benutzer dürfen auf die Anwendung zugreifen bzw. diese sehen. |
StyleÜber den Style kann das individuelle Aussehen der jeweiligen Anwendung definiert werden. Die Vorschau zeigt Ihnen an, wie die spätere Ansicht sein wird. |