Parameter | Beschreibung |
---|
Basics |
Mail address | eMail-Adresse des Postfachs. |
Subject | Aufbau des Betreffs für die Übergabe in die Verarbeitungsqueue. Es kann hier u.a. mit dem Platzhalter %subject für den Original-Betreff gearbeitet werden. |
POP3 |
Active | Aktiviert, die POP3 Postfachverarbeitung. |
Use TLS | Aktiviert, der Verwendung einer sicheren Verbindung zum Server. |
Server | POP3 Servername bzw. IP-Adresse. |
Port | POP3 Server-Port. |
TLS method | Die zu verwendende TLS/SSL Methode. Diese muss entsprechend vom Server unterstützt werden. |
Username | Benutzer für die Authentifizierung gegen den POP3 Server. |
Password | Passwort für die Authentifizierung gegen den POP3 Server. |
IMAP4 |
Active | Aktiviert, die IMAP4 Postfachverarbeitung. |
Use TLS | Aktiviert, der Verwendung einer sicheren Verbindung zum Server. |
Server | POP3 Servername bzw. IP-Adresse. |
Port | POP3 Server-Port. |
TLS method | Die zu verwendende TLS/SSL Methode. Diese muss entsprechend vom Server unterstützt werden. |
Username | Benutzer für die Authentifizierung gegen den IMAP4 Server. |
Password | Passwort für die Authentifizierung gegen den IMAP4 Server. |
Folders | Liste von IMAP4 Ordnern - je Zeile ein Ordner. Der Posteingang entspricht dem Ordner "INBOX". Ordner unterhalb der INBOX werden mit "/" getrennt. Beispiel: INBOX/Example |
ProcessingSiehe Verarbeitungsoptionen. |
Use default processing | Bei aktiver Option wird für das Postfach die in den Grundeinstellungen konfigurierten Verabeitungsoptionen verwendet. Andernfalls kann hier eine individuelle Verarbeitungsstrecke definiert werden. |